Schlagwort-Archive: Chile

Back to South America part 1: Chile

In the end of August, I started to the next adventure: a six week trip to South America. I didn’t really plan out the whole journey ahead, in fact, I just booked a flight to Santiago de Chile and the return from Brasilia in advance. Everything in between was then kind of spontaneous.

Arriving in Santiago de Chile, I spend some days in the house of a befriended family, which I got to know 4 years ago during a trip in Peru. Coming from the German summer, I first needed to get used to the temperatures in Santiago. It was the only time during my journey, that I was happy to have brought my winter boots. I wouldn’t use them for the next 5 weeks of my trip.

A part of the time in Santiago I was still working on a consultancy I accepted some weeks ago: the translation of a toolkit about solar irrigation from English into Spanish. Exactly 2 weeks later, I saw my translated work on a training seminar in La Paz, but I will come to this.

Beside the translation work, I wandered around in Santiago, but I still don’t have this right connection to the city. So, I wasn’t too sad to leave after a few days direction north: to Arica!

Aricas Cost

I didn’t want to take flights within South America, to see a bit more of the country and really get a feeling for the distances. By the way, I think there is nothing more comfortable than Bus Trips (of course the bus should be somehow in a good condition): there is always something to see outside, the seats are very cushy and for the time being in the bus, letting your thoughts fly. Of course you should bring enough food with you 🙂 Back to South America part 1: Chile weiterlesen

Ein kleines Reiseresümee

40 Tage reiste ich durch den Süden Südamerikas. Bepackt mit meinem 35l Rucksack, den ich mir oft einen Tacken größer wünschte. Neben Chile entdeckte ich mit Argentinien und Uruguay zwei neue Länder und in Ihnen viele nette Leute und Abenteuer. In meinem Reisepass befinden sich 10 neue Stempel, auf meinem Computer viele neue Fotos, in meinen Kontaktlisten neue Freunde, in meinem Zimmer neue Mitbringel und in meinem Kopf viele neue Eindrücke und Erlebnisse. Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Irgendwo gelesen und – irgendwie wahr.
Wie immer ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Anfangs noch ein bisschen gestressed, passend zu Weihnachten im Nationalpark Feuerland zu sein, eine Woche später dann zu Neujahr in Buenos Aires, wurde es 2015 entspannter. So konnte ich auch mal 4 Tage krank in Uruguay im Bett bleiben, über 10 Tage Buenos Aires entdecken oder nen Nichtstuhtag einlegen. Aufgrund der Argentinischen Währungskrise sind die Preise im Land seit Jahren ziemlich stark am steigen, es geht um Inflationsraten von 35%. Hier ein interessanter Bericht aus der Sueddeutschen zum Thema. In Argentinien begann ich auch daher mit Couchsurfing und war erstaunt wie gut ich damit rumkam. Mit meinem Host Gaston in Buenos Aires freundete ich mich so gut an, dass ich letztendlich deutlich länger blieb als geplant. Auch bei den weiteren Stationen war ich immer von der Gastfreundschaft und Unternehmenslust der Host’s angetan. Durch Couchsurfing bekam ich die Gelegenheit, die Städte, Kulturen und Menschen ganz anders kennen zu lernen. Ich hatte eine wunderbare Zeit und freue mich, dass es noch so viel mehr von Südamerika zu entdecken gibt. Zum Ende meiner Reise war ich dann aber auch wieder froh, in Bolivien zu sein. Home sweet home!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Südpatagonien

Chile – Punta Arenas

In Punta Arenas und im Hostel angekommen, machte ich mich auf eine kleine Strandwanderung. Dort fand ich ein paar schöne verrostete Schiffe, die nichts taten bis auf da rum zu liegen. Fand ich gut! Die Stadt ist klein und fein und vergleichsweise teuer. Aber ein Fisch auf dem Markt, den ich mir abends lecker kochte, war drin. Am nächsten Tag fuhr ich in die Reserva Natural Magallanes, wo es schöne Wanderungen durch riesige Wälder gab. Am nächsten Tag dann, ging mein Bus, noch ein Stückchen weiter – nach Feuerland!

Ein Abstecher ins Paradies

Chile – Valparaíso

DSC07013

Als wären 26 Stunden Bus nicht genug, entschied ich mich, in Santiago angekommen, direkt für eine Anschlussreise. Das Ziel: Valparaíso. Die 1,5 Stunden mehr haben den Braten dann auch nicht mehr fett gemacht. Angekommen erwartete mich das gebuchte Hostel nicht etwa schon (oder freudig/ herzlich :D), sondern einfach gar nicht. Die Tür war zu und keiner machte auf. Zum Glück hatte ein anderes Hostel in der Nähe noch Kapazität. Vielmehr war ich der einzige Gast :D. Dann genoss ich das Schlendern in den wunderschönen, bunt bemalten Gassen Valparaísos. Am Hafen erwartete mich natürlich (wie eigentlich überall in Südamerika) schon mein gutes altes Hamburg. Dann, auf dem Friedhof schlendern bekam ich plötzlich eine Vision vom kopflosen Engel des Pariser Louvres. Ein paar Minuten später begegnete ich dann tatsächlich einem seiner Geschwister… Dann, nach so kurzer Zeit ging es zurück nach Santiago, wo am nächsten Tag schon ein Flieger nach Punta Arenas, Südpatagonien auf mich wartete. Von Santiago hatte ich bis dato noch nicht viel gesehen, dass wird dann auf einer Einzelaudienz noch mal besucht!

Eine langerwartete Reise

Chile – Iquique

So ging es endlich los. Das Semester an der UCB endete, fast 1,5 Monate Ferien standen vor der Tür. Zeit, meine langerwartete Reise durch den Süden Südamerikas zu starten. Mal wieder ein wenig, nennen wir es „flexibel“. Nachdem ich bei meinem ersten Trip nach Chile eine unerwartet lange Busfahrt-Überraschung erlebte, der zweite Chile-Trip ausfiel (weilDSC06990 die Busse wegen der Grenze nur morgens fuhren – David und ich dachten, den ganzen Tag) fuhren die Iquique-Busse erst Abends (ich war von morgens ausgegangen und konnte erst mal wieder nach Hause gehn). Als es dann endlich los ging, hatte ich eine angenehme Fahrt und kam morgens in Iquique an. Im Bus lernte ich zwei andere Traveler kennen, mit denen ich um 5 Uhr morgens durch die noch ziemlich menschenleere Stadt zum Hostel und dann weiter zum Strand wanderte. Da ich nicht lange in der Hafenstadt verweilen wollte (für Weihnachten wollte ich auf Feuerland sein), buchte ich direkt mein Busticket nach Santiago für den nächsten Tag. Im Hostel lernte ich dann einen Schweizer, und eine Argentinierin und Chilenin kennen, mit denen ich den Rest des Tages durch Iquique zog und einen schönen Abend hatte (dazu eine Honigmelone oben aufschneiden, Kerne raus, DSC06992Fruchtfleisch abkratzen und zerkleinern und mit Weißwein+Zucker auffüllen, austrinken, auffüllen….) Am nächsten Morgen schafften wir es trotzdem früh raus, die Wellen warteten! Leider waren die geliehenen Boards nicht gut, die Wellen nicht optimal, der Wassersalzgehalt nicht ga…blablabla, Wir haben nicht eine Welle gesurfed bekommen. Dafür hatte ich noch ein bisschen Zeit, mal wieder zu joggen. So richtig schön neben und auf dem Strand, geschätzt 3600 Höhenmeter unter La Paz. Ausgepowert gingen dann die 26 Stunden Busfahrt nach Santiago de
Chile auch gut um…

DSC07000DSC06988