Schlagwort-Archive: La Paz

Back to South America part 2: Bolivia

Arriving in La Paz, I was stunned! I felt like back home. As if not 3.5 years would have passed, but only a few weeks. I navigated through the terminal, ignoring the taxi drivers. I went to the same spot on the street I always went to catch a Micro (these kind of vans used for public transport) to get to my home for the next ten days: la casa de la familia de Ximena, a good friend of mine.
Together we went through La Paz and I got to see all the things that have changed: Some new buildings here and there, some new and fancy cafés, a new mall and, most important: some new cable car lines. So we also discovered La Paz from very high up =). In all the time, La Paz hasn’t lost any of its charm, it’s still a very adventurous, partly chaotic, super special and amazing city. I got to visit all my old friends from university, we went out to party in old

and new places and it felt as if I would have never left.
I also visited the colleagues of the time of my internship there, and could even attain a workshop on solar powered irrigation systems, with Reinhold as a trainer. The workshop was organized by GIZ and hold at my old university, I even found myself standing at the speakers desk, giving a short presentation about one of the topics =D.
I could have spent more days or even months in La Paz, but I still had a very big open point for my journey: Brazil. So I took a bus to Santa Cruz, in the eastern low lands of Bolivia, a god 17 hours bus ride. There I spend some days with friends of friends and was getting used to some higher temperatures, my winter boots were packed deep deep down in my backpack. Santa Cruz is very contradictory to La Paz: its way warmer, the streets are wide and traffic is well organized and there are many big parcs (with some of them being full of huge mango trees). Santa Cruz also has a huge botanical garden. For sure the biggest one I have ever seen. It took a good two hours to get from one side to the other!!
From Santa Cruz it took another 10-hour bus ride to get to the boarder of Brazil. I finally did it, I made it into Brazil 🙂

La Paz – ABC

Nachdem ich damals ein ABC zu Peru gemacht habe, hier das gleiche mal auf La Paz bezogen 🙂

DSC09118

Plaza Avaroa:
In La Paz gibt es nicht wirklich viele grüne Ecken, Parks oder Entspannungsmöglichkeiten. Durch die limitierte Fläche auf Grund der Topografie werden eher neue Hochhäuser gebaut, als unrentable Grünflächen anzulegen… Umso glücklicher bin ich, dass ich zumindest den Plaza Avaroa direkt vor meiner Haustür habe, ein Platz mit ein paar Bäumen und Rasenflächen in dem man gut mal entspannen und die Sonne genießen kann.

Briefe:
Leider schaffen es die wenigsten Briefe/Päckchen zum Empfänger. Zumindest, wenn sie außerhalb von Bolivien abgeschickt werden. Immerhin 2 Postkarten und ein Brief haben den Weg geschafft. Auf das Weihnachtspäckchen meines Bruders und viele Briefe wartete ich bis zum letzten Tag vergebens…

La Paz – ABC weiterlesen

Schneller als das Licht

Der Papst kam nach Bolivien! Und in meine Stadt La Paz! Ein Spektakel, dass ich mir nicht entgehen lassen konnte. Ganz Bolivien hat seit Monaten auf diesen Moment gewartet, in La Paz wurde der Mittwoch zum Feiertag ernannt. Nach 6 Stunden des Wartens (selbst der Papst verspätet sich in Bolivien) bekamen wir ihn dann zu sehen. Leider wurde wegen der Verspätung die Straße zur Rennstrecke umdeklariert, der Papst sauste mit quasi Lichtgeschwindigkeit vorbei :D. So kam es nach der Wartezeit zumindest vor…
Aber wann bekommt man schon einmal so eine Gelegenheit geboten und 6 Stunden ist in Bolivien ja auch nicht soo viel 😀

Reunión

Nachdem wir uns über 7 Monate nicht mehr richtig gesehen haben, kam mich Mitte März mein kleines Brüderchen Patrik in La Paz besuchen. Von meiner Arbeit bekam ich 2 Wochen frei, um Zeit zu haben, den Bolivienguide zu spielen.
Die ersten Tage verbrachten wir in La Paz: Stadtwanderungen auf denen wir von allen Straßenständen das Essen probierten, der riesige Markt in El Alto, Quad fahren, VIP-Kino, Besuch in einer Uni-Vorlesung (bei der Patrik zwei mal das Glück hatte und ausgelost wurde um eine Frage zur Strömungslehre zu beantworten 😀 ), Seilbahn fahren, Valle de la luna, in den Zoo und natürlich eine kleine Houseparty 😛

Antrag-00971

 

 

Dann brachen wir auf, um ein bisschen mehr von Bolivien zu sehen: die Salar de Uyuni, Cochabamba, den Nationalpark Torotoro, den Takesi-Trek und el camino de la muerte!!!
Bald mehr 😉