Das Ganze ist zwar erst 2 Wochen her, aber dazwischen liegt eine Gefühlte halbe Ewigkeit. Mein Trip nach Paris. Wenn man schon mal 1 Jahr in Frankreich ist, sollte man sich doch schon die Zeit nehmen, um sich die Hauptstadt ein bisschen anzugucken. So ging es Mittwochabend los: Mit dem Bus nach Toulouse und von dort aus per Nachtzug nach Paris. So kam ich um 7 Uhr morgens am Bahnhof Austerlitz an und konnte noch ein bisschen frische Morgenluft und halbwegs leere Straßen genießen =) Meine erste Tour ging zum Jardin de Plantes, der nicht allzu weit weg war. Von dort aus gings dann per Ausleihfahrrad Richtung Notre Dame. Dort traf ich mich dann mit Kathi, der Freiwilligen aus Burlats, die Quasi „beruflich“ nach Paris musste, um eine Klasse zurückzubegleiten. Zusammen ging es dann per Fahrrad, Métro und Fuß weiter, um Paris zu entdecken. Natürlich kreuzte uns irgendwie der Eiffelturm den wir erst mal von unten bewunderten. Weiter ging es danach zum zweit wichtigsten Wahrzeichen von Paris, den Arc de Triomphe. Wie für viele Kulturelle Dinge war die Besichtigung für Jugendliche kostenlos und so traten wir den harten Weg bis nach ganz oben an und… wurden mit einer herrlichen Aussicht über Paris belohnt. Nach dem ersten Sightseeing Tag suchten wir uns abends ein nettes Restaurant. Dort konnte ich auf meiner
imaginären ToDo – Liste einer weitere Sache während meines Frankreichaufenthalts abhaken: Manger des escargots. Schnecken essen 😉 (jetzt fehlen mir noch die Froschschenkel ;)). Diese waren nicht übel aber meiner Meinung nach nichts, was mich aus den Socken gerissen hätte. Aber abgehakt ist abgehakt =D. Nach dem Essen ging es dann zur Ruh. Kathi hatte sich für ihren Aufenthalt in Paris per Couchsurfers ein Appartement bei super netten Leuten gefunden, in dem sie übernachten konnte und auch für mich war noch genug Platz in der winzigen Wohnung. Am darauffolgenden Tag ging es dann mit der Paristour weiter. Auf dem Programm stand das Louvre. Und so gings wie immer per Bus, Bahn, Fuß und Fahrrad auf den Weg ins wohl berühmteste Museum der Welt. Nachdem wir einen kurzen Blick auf die Mona Lisa warfen (der mich nicht so überzeugte 😛 ) schauten wir uns noch eine interessante Ägyptenausstellung an. Freitagabends fuhren wir dann per Aufzüge auf 276 Meter Höhe…auf die Spitze des
Eiffelturms. Von dort konnten wir Paris bei Nacht von ganz oben bewundern. Ein wirklich traumhafter Anblick. Am letzten Tag unserer kleinen Reise schauten wir uns noch in Versailles um, wo sich im 17. JH. „Sonnenkönig“ Louis XIV ein „kleines“ Schlösschen errichtete. Bei dessen Besichtigung staunten wir nicht schlecht über die riesigen Säle, dem Königsbett oder dem ausgestellten Stuhl Napoleons. Nachdem wir uns anschließen noch in den Königlichen Obst-und Gemüsegarten geschlichen hatten in dem wir uns ein bisschen von den Touristenmaßen erholen konnten ging es dann samstagabends mit dem „train de nuit“ von Paris zurück nach Castres. Dort tat es dann wieder gut, frische Luft und Ruhe zu haben, ohne Menschenmassen auf den Straßen =)
C’est passé il y a just 2 semaines mais j’ai le sentiment que c’était plus : Mon petit voyage à Paris. Si on habite en France pour 1 an, c’est évident qu’il faut aller visiter Paris. Comme ca je suis parti mercredi soir : Avec le bus pour aller à Toulouse et de là avec le train de nuit à Paris Austerlitz. Le voyage dans le train n’a pas été trop agréable mais au moins je pourrais dormir un petit peut pour être fit le lendemain. A 7 heures le matin j’ai foulé le sol de Paris et après quelques minutes de marche je suis arrivé au Jardin de Plantes ou je pourrais me reposer un petit peu. En prenant un vélo de prêt, mon tour a continué et je suis arrivé au Notre Dame. Grace de bon matin, il n’y avait du monde sur les rues. Là, je me suis rencontré avec Kathi, la volontaire de Burlats, qui était à Paris pour accompagner le retour d’une classe d’enfants. Ensemble, on est allés pour découvrir la capitale de la
France. Prenant des vélos, le métro ou les pieds nous avons alors commencé un petit tour touristique pour voir beaucoup des monuments bien connu à Paris. Comme ca, nous avons visité la Tour Eiffel d’au dessous l’Arc de Triomphe d’au dessus et plein d’autres trucs. Le soir on est allé manger dans un petit restaurant ou je pourrais faire un truc long attendu : manger des escargots =D. Maintenant c’est fait mais c’est rien je dois absolument faire une autre fois, il me manque alors encore les cuisses de grenouille =D. Après avoir mangé nous sommes allés dormir dans un appartement que Kathi a trouvé par Couchsurfing.
Les gens la étaient trop gentille et on à passe un bon temps avec eux. Le lendemain nous avons continué notre tour à Paris. Comme toujours, en prenant bus, vélos et métros nous sommes arrivés au Louvre pour jeter un œil sur la Mona Lisa et pour visiter une exposition d’Egypte. Le soir nous avons pris l’ascenseur pour monter sur 276 mètres… le sommet de la Tour Eiffel. De là, nous avons admiré la vue de Paris en nuit. Vraiment magnifique =)
Le dernier jour de notre petit voyage, nous avons visiter Versailles et le château de Louis XIV. En le visitant nous avons bien compris pourquoi le « roi du soleil » pourrais dire « l’état, c’est moi ! ». Le château est incroyablement grand et à l’intérieur just magnifique. Après s’avoir cambriolé dans le jardin royale des fruits et légumes, Kathi et moi ont pu se reposer des masses de touristes, qui n’ont pas trouver le chemin secret :P. Puis le samedi soir, nous avons pris le train de nuit de retour pour arriver dimanche matin à Castres. Là, c’a fait du bien de respirer de l’air frais, d’avoir un peu de tranquillité et marché sur les rues sans avoir des masses de gens autour de toi =)